E-Mobilität

smk ist und bleibt eng mit dem Automotive-Sektor verbunden. Aus unseren Kernkompetenzen in Metall und Kunststoff ergeben sich perfekte Synergien für den Bereich der E-Mobilität. Wir bietet hier ein breites Spektrum an Lösungen von der Kontaktierung über die Stromverteilung (starr und flexibel) bis zum Thermomanagement von Batteriesystemen.

Kontakteinheiten

Unsere Hochvolt-Stromanschlüsse für E-Maschinen, Hybridgetriebe und bürstenlose Antriebsmotoren (BLDC) sind essenzielle Bestandteile moderner Antriebskonzepte.

Busbars starr

Stromschienen bilden das Rückgrat der Energieverteilung. Wir entwickeln Busbars, Zellverbinder und Modulverbinder – umspritzt, extrudiert oder gekapselt.

Busbar flexibel

Die von uns entwickelten Flexelemente geben den nötigen Freiheitsgrad zur Kompensation der auftretenden thermomechanischen Einflüsse.

Zellkontaktiersysteme

Zellkontaktierungen verbinden Batteriezellen zu einem Modul. Die von uns entwickelten kundenspezifischen Bauteile erfüllen höchste Ansprüche an Flexibilität, Präzision und Gewicht.

Batteriekühlung

Nutzen Sie unser Know-how von der Kontaktkühlung bis zur Umspülung der ganzen Zelle mit Kühlflüssigkeit. Wir bauen auf jahrzehntelange Erfahrung mit unterschiedlichsten Werkstoffen.

Zellrahmen

Zellrahmen nehmen einzelnen Batteriezellen auf und lassen sich so zum Zellblock stapeln. Zusätzlich ist der Rahmen Bestandteil der Zelltemperierung. Vertrauen Sie hier auf unser Entwicklungs-Know-how.

Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kontaktieren Sie uns einfach!